Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten eine Verhaltensänderung für ökologische und soziale Nachhaltigkeit in einem ländlichen Raum zu erreichen und hierbei möglichst viele Bürger zu beteiligen.
Hierfür soll ein Bewusstseins- und Transformationsprozess in Gang gebracht werden, der durch unmittelbare Beteiligungsmöglichkeiten erfahrbar wird:
Sich miteinander im Alltag für das Klima einsetzen, Spass und Zusammenhalt erfahren, aktiv die Ökobilanz verbessern und das Leben in der Gemeinde bereichern.
Das Neuste im Überblick
Vom Werbebanner zum Alltagsbegleiter
Claudia Fischer22. November 2023
Werbebanner – ein wichtiges Werbemittel, um Aufmerksamkeit zu generieren. Sie sind teils aus Mash-Material, das durch seine Lochstruktur leicht, gut […]
Das Weissacher Regio-Streunerle ist von grundauf eine Gemeinschaftsleistung und auch in seiner Nutzung als solche gedacht. Finanziert aus Mitteln der […]